Nach den ergiebigen Dauerregenfällen der letzten Tage hat sich - wie bereits im Newsflash vor Tagen gewarnt - eine Hochwasserlage an den Flüssen und Bächen im Bayerwald eingestellt. In den vergangenen drei Tagen sind an der Wetterstation Eggerszell satte 74,2 mm Regen gefallen! Im Bereich der exponierten Staulagen bei St. Englmar waren es sogar 83 mm Niederschlag in den letzten drei Tagen. Da zudem starkes Tauwetter in Hochlagen des Bayerwaldes herrschte, kam obendrein noch eine Menge Tauwasser hinzu. Das größte Hochwasser gibt es im Bereich des östlichen Landkreises Straubing-Bogen, im Landkreis Deggendorf und im Kreis Passau.
Seit heute Mitternacht sind in Eggerszell 32,4 mm Regen gefallen. An der Klimastation Hinterwies waren es 30,2 mm Regen seit Mitternacht.
In den kommenden Stunden wird der Regen jedoch zum Glück überall komplett abklingen! Der morgige Sonntag verspricht dann viel Sonne und erst im Verlauf des Abends gibt es dann neue Regenfälle.
Nachfolgend noch 3 Bilder der aktuellen Hochwasserlage im Bereich zwischen Rattiszell und Ascha an der Kinsach!
In Ascha ist die Kinsach am heutigen 16.03.2019 deutlich über die Ufer getreten:
Hochwasser an der Kinsach bei Rattiszell nach anhaltenden Regenfällen:
16. März 2019
14. März 2019
14.03.2019 - Schneesturm und ergiebiger Schneefall in Hochlagen des Bayerwaldes
Hallo liebe Besucher,
während es heute am Donnerstagnachmittag, 14.03.2019 in den Niederungen anhaltend geregnet hat, gab es in Hochlagen des Bayerwaldes anhaltende und ergiebige Schneefälle! Besonders viel Neuschnee gab es dabei in Höhenlagen ab 800 m, da dort der Schnee von Anfang an liegen blieb. Deutlich werden die heutigen Kontraste, wenn man die beiden Wetterstationen Eggerszell und Hinterwies vergleicht. Während es heute in Eggerszell (490 m NN) bei Temperaturen zwischen 2 und 3 °C zeitweise Regen und Schneeregen gab, schneite es an der Klimastation in Hinterwies auf 918 m Höhe ab den Mittagsstunden bis jetzt anhaltend und in zeitweise starker Intensität. Dazu gab es am Standort Hinterwies schwere Schneeverwehungen. Dort wütete bzw. wütet immer noch ein regelrechter Schneesturm. Bis 18:00 Uhr fielen an der Wetterstation Hinterwies 20 cm Neuschnee. Seitdem sind nochmals etliche Zentimeter Neuschnee dazugekommen. Die Tagesniederschlagsmenge summierte sich bis jetzt in Eggerszell auf 17,8 Millimeter.
Nachfolgend einige Bilder, welche die hochwinterliche Situation am heutigen 14.03.2019 in Hinterwies (am Standort der Wetterstation) zeigen. Die Schneehöhe wuchs an der Klimastation Hinterwies bis 17:00 Uhr auf 76 cm an.
Der tiefste Winter mit einem reinsten Schneesturm kehrte heute in höheren Lagen des Bayerischen Waldes wie hier in St. Englmar-Hinterwies (930 m) zurück:
Starker Schneefall am Gelände der Privaten Wetterstation Hinterwies. Rechts im Bild ist die Station mit allen Sensoren zu sehen. Auch das Schneemessfeld rechts neben der Station ist zu sehen:
Schneeberge rund um die Klimastation Hinterwies:
Die Wetterstation Hinterwies steht direkt an der Talstation des Skihangs Hinterwies. Der Liftbetrieb wurde dort seit vergangenem Wochenende eingestellt:
während es heute am Donnerstagnachmittag, 14.03.2019 in den Niederungen anhaltend geregnet hat, gab es in Hochlagen des Bayerwaldes anhaltende und ergiebige Schneefälle! Besonders viel Neuschnee gab es dabei in Höhenlagen ab 800 m, da dort der Schnee von Anfang an liegen blieb. Deutlich werden die heutigen Kontraste, wenn man die beiden Wetterstationen Eggerszell und Hinterwies vergleicht. Während es heute in Eggerszell (490 m NN) bei Temperaturen zwischen 2 und 3 °C zeitweise Regen und Schneeregen gab, schneite es an der Klimastation in Hinterwies auf 918 m Höhe ab den Mittagsstunden bis jetzt anhaltend und in zeitweise starker Intensität. Dazu gab es am Standort Hinterwies schwere Schneeverwehungen. Dort wütete bzw. wütet immer noch ein regelrechter Schneesturm. Bis 18:00 Uhr fielen an der Wetterstation Hinterwies 20 cm Neuschnee. Seitdem sind nochmals etliche Zentimeter Neuschnee dazugekommen. Die Tagesniederschlagsmenge summierte sich bis jetzt in Eggerszell auf 17,8 Millimeter.
Nachfolgend einige Bilder, welche die hochwinterliche Situation am heutigen 14.03.2019 in Hinterwies (am Standort der Wetterstation) zeigen. Die Schneehöhe wuchs an der Klimastation Hinterwies bis 17:00 Uhr auf 76 cm an.
Der tiefste Winter mit einem reinsten Schneesturm kehrte heute in höheren Lagen des Bayerischen Waldes wie hier in St. Englmar-Hinterwies (930 m) zurück:
Starker Schneefall am Gelände der Privaten Wetterstation Hinterwies. Rechts im Bild ist die Station mit allen Sensoren zu sehen. Auch das Schneemessfeld rechts neben der Station ist zu sehen:
Die Private Klimastation Hinterwies auf 918 m Höhe bei tiefstem Winter am Nachmittag des 14.03.2019. Im Hintergrund lässt sich das starke Schneetreiben erahnen:
Hier nochmals ein Blick auf die Wetterstation Hinterwies, welche am 09.02.2019 in Betrieb genommen wurde. Aktuell beträgt die Schneehöhe dort wieder knapp 80 cm:

Schneeberge rund um die Klimastation Hinterwies:
Die Wetterstation Hinterwies steht direkt an der Talstation des Skihangs Hinterwies. Der Liftbetrieb wurde dort seit vergangenem Wochenende eingestellt:

Nebenstraßen waren heute rund um St. Englmar aufgrund des starken Schneefalls samt Verwehungen kaum noch erkennbar:
11. März 2019
11.03.19 - Starker Schneeschauer mit heftigem Graupel und Schneefall
Gerade eben hat Ostbayern ein großflächig kräftiger Schnee-
und Graupelschauer mit starken Windböen überquert. An der Wetterstation Eggerszell
wurde es binnen weniger Sekunden/Minuten weiß. Insgesamt sind 3 cm Neuschnee in
Eggerszell binnen kurzer Zeit gefallen. Der Schneeschauer zog von Nordwest nach
Südost hinweg. Auf den Straßen herrscht verbreitet in Ostbayern aktuell
Straßenglätte durch Schnee- und Schneematsch.
Nachfolgend 3 Webcambilder der Station Eggerszell, welche
den Ablauf des Schneeschauers zeigen!
Um 09:12 Uhr setzte der kurze Starkschneefall ein. Binnen weniger Sekunden war alles überzuckert:
Nur 5 Minuten später sah es dann - durch sehr kräftigem Schneefall - schon so aus:
Um 09:30 Uhr war der ganze Spuk dann auch schon wieder vorbei und der Schneeschauer zog nach Südosten ab. Zurückgeblieben ist in Eggerszell eine weiße Winterlandschaft mit 3 cm Neuschnee:
10. März 2019
Schwerer Sturm an der Wetterstation Eggerszell mit Spitzenböen über 90 km/h!
Seit dem heutigen Nachmittag, 10.03.2019 hat - wie bereits seit Tagen im Newsflash angekündigt - ein schwerer Sturm im Vorderen Bayerwald rund um Eggerszell und in weiten Teilen Ostbayerns eingesetzt. Dabei gab es in Eggerszell spätnachmittags und abends zeitweise Windböen zwischen 70 und 92 km/h aus westlicher Richtung. Die Feuerwehren mussten rund um Eggerszell wegen umgestürzter Bäume immer wieder ausrücken. Die Bundesstraße 20 musste wegen umgestürzter Bäume zwischen Ascha und Stallwang sogar komplett gesperrt werden! Die maximale Windböe wurde in Eggerszell um 19:58 Uhr mit 91,7 km/h registriert. Dies entspricht Windstärke 10 auf der Beaufortskala. Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen (01.01.2007) gab es bisher nur an zwei Tagen noch höhere Windgeschwindigkeiten als heute!
Bis Mitternacht wird es noch stürmisch bleiben, danach lässt der Wind etwas nach, es bleibt aber auch am morgigen Montag noch sehr windig mit starkem bis stürmischen Nordwestwind.
Nachfolgend die Spitzenböen vom heutigen 10. März 2019 aus Ostbayern:
Großer Arber: 144 km/h
Mühldorf am Inn: 106 km/h
Regensburg: 93 km/h
Amberg: 93 km/h
Gottfrieding: 94 km/h
Eggerszell: 92 km/h
Passau: 91 km/h
Straubing: 87 km/h
Bis Mitternacht wird es noch stürmisch bleiben, danach lässt der Wind etwas nach, es bleibt aber auch am morgigen Montag noch sehr windig mit starkem bis stürmischen Nordwestwind.
Nachfolgend die Spitzenböen vom heutigen 10. März 2019 aus Ostbayern:
Großer Arber: 144 km/h
Mühldorf am Inn: 106 km/h
Regensburg: 93 km/h
Amberg: 93 km/h
Gottfrieding: 94 km/h
Eggerszell: 92 km/h
Passau: 91 km/h
Straubing: 87 km/h
Abonnieren
Posts (Atom)