22. März 2025

In der Nacht auf den 18.03.2025 gab es eisige Tiefstwerte in Ostbayern

Hallo liebe Besucher,

die Nacht auf den 18.03.2025 war verbreitet in Ostbayern sehr frostig. Es gab vielfach Tiefstwerte zwischen -4 und -10 °C. In Hochtälern des Bayerwaldes gab es sogar Minimalwerte zwischen -11 und -15 °C. Am Böhmerwaldhauptkamm konnten in den dortigen Hochtälern sogar Tiefstwerte bis an die -20 °C verzeichnet werden. An unserer Forschungsstation auf der Eheblößwiesen (1397 m) in den Berchtesgadener Alpen gab es sogar einen Tiefstwert von -23,2 °C. Die Station auf der Eheblößwiesen befindet sich in einer Karstgrube (geschlossene Senke) und zeichnet ein extremes Mikroklima innerhalb der Talmulde auf.

Die Wetterstation Eggerszell registrierte in den Morgenstunden des 18.03.2025 eine Tiefsttemperatur von -4,7 °C. Bodennah konnten sogar minimal bis zu -7,2 °C gemessen werden.

Übrigens liegt an einigen unserer Wetterstationen im Bayerischen Wald noch immer viel Altschnee! Besonders auf den Hochlagen über 1000 m Höhe haben sich bis heute noch immer beachtliche Altschneemassen gehalten. An der Chamer Hütte (1292 m) am Arberkamm beträgt die Schneehöhe 92 cm. Am Dreisesselberg (1309 m) liegen 85 cm Altschnee. In der höchst gelegenen Bayerwaldortschaft, in Mitterfirmiansreut (1064 m) liegen am Messfeld unserer dortigen Wetterstation derzeit immer noch 48 cm Schnee. In Finsterau (965 m) beträgt die Schneehöhe an unserer dortigen Station 21 cm. Am Großen Rachel (1453 m) sind derzeit noch 1,2 Meter Altschnee zu messen.

Hier eine Übersicht der Tiefstwerte vom 18.03.2025 unserer Wetterstationen des Wettermessnetzes Ostbayern:
Eheblößwiesen: -23,2 °C (Doline / Geschlossene Senke in den Berchtesgadener Alpen)
Haidmühle-Schnellenzipf: -14,4 °C
Haidmühle: -14,2 °C
Finsterau: -14,0 °C
Achslach: -10,9 °C
Riedlhütte: -10,8 °C
Wiesenfelden-Haunsbach: -10,6 °C
Dreisessel: -10,5 °C
Chamer Hütte: -10,0 °C
Philippsreut-Mitterfirmiansreut: -9,7 °C
Wiesenfelden-Brandmoos: -8,2 °C
Prackenbach-Dumpf: -7,9 °C
Leiblfing-Hankofen: -7,3 °C
Sankt Englmar-Hinterwies: -7,1 °C
Büchlberg: -6,7 °C
Sankt Englmar-Rettenbach: -6,3 °C
Brennberg: -4,9 °C
Eggerszell: -4,7 °C
Straubing-Zentrum: -4,5 °C
Bogenberg/Wallfahrtskirche: -3,7 °C


Blick vom Gr. Arber (1456 m) nach Osten kurz nach Sonnenaufgang am 18.03.2025 bei eisig-kalter Luft:

Blick von Eggerszell (490 m) nach Süden bei traumhaftem Wetter und -5 °C in den Morgenstunden des 18.03.2025 kurz nach Sonnenaufgang:

Blick vom Lusenschutzhaus (1343 m) nach Osten bei Sonnenaufgang am 18.03.2025: